Plastik Statistiken

Was du über die globale Plastik Krise wissen musst

Verbrauchsbezogene Fakten:

  • Menge des zwischen 1950 und 2015 hergestellten Plastiks in Millionen Tonnen: 8300
  • Anteil des davon aussortierten Plastiks, das weggeworfen oder verbrannt wurde, in Prozent: 68,7%
  • Anteil des davon aussortierten und wieder aufbereiteten Plastiks, in Prozent: 7,2%
  • Anteil des davon aussortierten und wieder aufbereiteten Plastiks, das heute noch genutzt wird, in Prozent: 1,2%
  • Durchschnittliche Gebrauchsdauer einer Plastiktüte in Deutschland: 25 Minuten 
  • Durchschnittliche Recyclingrate von Plastiktüten in Europa: 7% 
  • 62% des Plastikmülls in Europa besteht aus Einwegverpackungen
  • Sogar "biologisch abbaubares" Plastik verbleibt für lange Zeit im Ozean, da sie entwickelt wurden, um von Mikroorganismen auf Müllhalden zersetzt zu werden. Diese Mikroorganismen können jedoch nicht im Salzwasser der Ozeane überleben.       

 Diese Statistiken sind Teil einer im Jahr 2017 im Magazin "Science Advances" veröffentlichten Studie. Die Studie kann hier abgerufen werden.

 

Umweltbezogene Daten:

  • Gewicht des Plastiks, das jährlich in die Ozeane gelangt: 10 Millionen Tonnen (=71.400 Blauwale)
  • Gewicht des gesamten Plastiks in unseren Ozeanen: 86-150 Millionen Tonnen
  • Zwischen 60 bis 90% des gesamten Ozeanmülls ist Plastik
  • Durchschnittliche Anzahl von Plastikteilen an der Wasseroberfläche: 13.000 Teile pro Quadratkilometer
  • Das meiste Plastik (bis zu 99%) befindet sich entweder schwebend in der Wassersäule oder auf dem Meeresboden - nicht an der Wasseroberfläche 
  • In weiten Teilen des Meeres gibt es mittlerweile 6 Mal mehr Plastik als Plankton
  • Jährlich verenden etwa 1.000.000 Seevögel und 100.000 Meeressäuger durch den Kontakt mit unserem Plastikmüll
  • Eine Mahlzeit Muscheln enthält im Schnitt 90 Partikel Mikroplastik
  • Zeit bis sich eine Plastikflasche vollständig zersetzt hat: 450 Jahre.

Wie lange Angelschnüre, T-Shirts und weitere Dinge zur Zersetzung benötigen erfährst du in dieser Grafik des Umweltbundesamtes. 

Neuerer Post →

The Conscious Yogi

RSS

Themen

Die Zukunft liegt in den Händen unserer Kinder

Die Zukunft liegt in den Händen unserer Kinder

Von Annika Wolter

Ein Lächeln auf den Gesichtern der Kinder, lebhafte Bewegungen, und eine Atmosphäre voller Freude - das ist Kinderyoga in seiner schönsten Form. Kinderyoga ist weitaus...

Weiterlesen
Weltvegantag - feiern für den guten Zweck!

Weltvegantag - feiern für den guten Zweck!

Von Katerini Tsintsaris

Gemeinsam für nachhaltigen Genuss Heute, am 1. November, feiern wir den Weltvegantag! Ein willkommener Anlass, um den Veganismus mit all seinen positiven Aspekten zu feiern....

Weiterlesen
 
THE OCEAN MAT - Southern Shores
 
Ocean Mat Travel - Southern Shores
 
Ocean Bag Yogatasche - Southern Shores